Der Sodastream Easy ist seit März 2017 im deutschen Handel erhältlich und gilt als Nachfolger der beiden Klassiker Sodastream Cool und Sodastream Crystal. Der Name Easy verspricht eine easy Bedienung. Sehen wir uns an, ob der Name Programm ist.
Was erwarten wir uns von einem Wassersprudler (abgesehen von seiner Eigenschaft Wasser zu sprudlen)?
- Die Bedienung soll einfach sein
- Der Sprudler soll möglichst wenig Platz wegnehmen
- Er soll hochwertig verarbeitet sein
- Einen optisch guten Eindruck machen
Bei dem folgenden Test gehen wir auf die folgenden Punkte ein:
- Design – Wie wirkt das Gerät optisch
- Bedienung – Wie einfach lässt sich der Sprudler bedienen (Flasche einschrauben, Sprudelknopf etc)
- Verarbeitung – Wie hochwertig ist die Verarbeitung
- Preis-Leistung – Ist der Preis gerechtfertigt im Vergleich zu anderen Wassersprudlern
Diese 4 Punkte werden auf einer 10-stelligen Skala bewertet, wobei 10 die höchste Bewertung darstellt.
Alles klar? Unsere bisherigen Wassersprudler-Tests findest du übrigens hier
Inhalt
Sodastream Easy – Test und Vergleich
SodaStream Easy bei Amazon kaufen!
Sehen wir uns zuerst die technischen Daten des Sodastream Easy an.
Sodastream Easy im Faktencheck:
Preis: ab ca. 69,99 EUR
Gewicht: ca. 1,1 Kg
Material: Kunststoff
Farbe: Schwarz oder weiß
Maße: 20 x 13 x 43 cm
Lieferumfang: Wassersprudler, 1 CO2-Zylinder, 1 PET-Flasche
Der Sodastream Easy ist ein sehr leichtes Gerät (das Gewicht ist 1,1 kg), das in der Küche nicht viel Platz wegnimmt. Wir testeten die schwarze Version des Easy und können sagen, dass er optisch sehr gut aussieht. Die Verarbeitung ist jedoch aus Kunststoff und wirkt weniger edel als die Hülle des Sodastream Power.
Zubehör
In der Lieferung enthalten sind:
- 1 Wassersprudler Easy
- 1 x CO-2-Kartusche
- 1 x Pet-Flasche
Falls du keine Zeit hast, den gesamten Artikel durchzulesen, wollen wir dir hier gleich die Vorteile und Nachteile des Crystal-Sprudlers aufzählen:
Vorteile & Stärken des Sodastream Easy
- Leichte Bedienung dank des Snap-Lock zum einfachen Einklicken der Flasche √
- Schönes Design √
- Kompakte Größe √
- Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis √
Nachteile und Schwächen des Sodastream Easy
- Kunststoff-Verarbeitung wirkt nicht sehr hochwertig x
- Nur mit PET-Flasche x
Sodastream Easy – Erster Eindruck
Wir bestellten den Sodastream Easy bei Amazon. Leider gab es Lieferengpässe, so dass wir fast einen Monat warten mussten, um das Gerät endlich in den Händen zu halten. DIe Wartezeit ist verständlich, da das Gerät der Amazon-Bestseller in der Kategorie Kühler und Wasserspender für Trinkwasser (Oktober 2017) ist. Auf Platz 2 folgt gleich der Sodastream Crystal.
Der Lieferinhalt ist wie erwartet: 1x der Trinkwassersprudler, 1 x CO2-Zylinder und 1 x eine PET-Flasche. Anders als bei vielen Vorgändermodellen ist nur eine Flasche enthalten, dafür können die alten PET-Flaschen vom Vorgängermodell Sodastream Cool verwendet werden und falls du mehr Flaschen oder neue Flaschen benötigst, kannst du diese einfach nachkaufen.
In unserem Büro sprudeln wir mit dem Sodastream Crystal und dem Sodastream Power: Im Direktvergleich fällt auf, dass der Sodastream Easy billiger aussieht, was in Ordnung ist, da du ihn deutlich günstiger erwerben kannst.
Der Kunststoff wirkt etwas zerbrechlich, da es aber wenig potenzielle Bruchstellen gibt, musst du dir keine Sorgen machen, dass er beim Sprudeln kaputt geht.
Sehr gut gefällt uns das schlichte Design und die schwarze Farbe. Der Sprudler ist kein Eye-Catcher, fügt sich aber gut in die Küchenlandschaft ein. Mit Maßen von 20 x 13 x 43 cm findet er überall einen Platz. Anders als der Sodastream Power benötigt er außerdem keinen Stromanschluss, weshalb du ihn flexibler aufstellen kannst.
Toll ist das neue Snap-Lock-System, das wir schon beim Sodastream Power bewundern konnten. Mit Hilfe dieses Systems wird die Flasche eingeschnappt, ohne dass du sie mühsam eindrehen musst. Manche Anwender beklagen, dass durch dieses System zu viel CO2 entweicht und die Kartuschen schneller geleert werden. Wir werden in den nächsten Wochen einen Test durchführen, um dieser Frage auf den Grund zu gehen.
Sodastream Easy im Preisvergleich
Im folgenden Abschnitt, gebe ich einen Überblick über die Lebenskosten des Sodastream Easy. Viele Leute machen beim Kaufen ja den Fehler nur auf den Kaufpreis zu achten.
in Wirklichkeit musst du auch die Kosten über die Lebenszeit im Auge behalten. Diese können im Lauf der Jahre explodieren, ohne dass du es als Konsument bemerkst.
Während der Lebenszeit fallen vor allem Kosten für das Wechseln der CO-2 Kartusche an. Die Wechselkosten betragen zwischen 4 und 10 Euro. Wie du die Kartuschen möglichst billig wechseln kannst, erfährst du in diesem Artikel.
- Kosten über die Lebenszeit (bei Kaufpreis von 69,99 EUR und 10 Euro Wechselkosten):
Liter | Kosten | Preis pro Liter |
60 | € 69,9 | € 1,17 |
120 | € 79,9 | € 0,67 |
360 | € 119,9 | € 0,33 |
540 | € 149,9 | € 0,28 |
1080 | € 239,9 | € 0,22 |
- Kosten über die Lebenszeit (bei Kaufpreis von 69,99 EUR und 7 Euro Wechselkosten):
Liter | Kosten | Preis pro Liter |
60 | € 69,9 | € 1,17 |
120 | € 76,9 | € 0,64 |
360 | € 104,9 | € 0,29 |
540 | € 125,9 | € 0,23 |
1080 | € 188,9 | € 0,17 |
- Kosten über die Lebenszeit (bei Kaufpreis von 69,99 EUR und 4 Euro Wechselkosten):
Liter | Kosten | Preis pro Liter |
60 | € 69,9 | € 1,17 |
120 | € 73,9 | € 0,62 |
360 | € 89,9 | € 0,25 |
540 | € 101,9 | € 0,19 |
1080 | € 137,9 | € 0,13 |
Wie wir sehen, betragen die Kosten pro Liter Wasser zwischen 0,13 und 0,22 Euro, wenn du 1080 Liter Wasser sprudelst. Sprich: Wenn man sehr viel Sprudelwasser trinkt. Bei einem längeren Gebrauch des Geräts können die Kosten natürlich noch mehr sinken.
Der Preis des gesprudelten Wassers kann damit sogar mit dem Billig-Sodawasser vom Diskounter mithalten. Du ersparst dir aber das Flaschenschleppen und schützt die Umwelt durch deinen Verzicht auf Plastikflaschen. Manche mögen jetzt einwenden, dass beim Sdastream Easy eine PET-Flasche verwendet wird. Diese hat jedoch eine Lebensdauer von mehreren Jahren. Es ist besser, so eine Flasche langfristig zu verwenden, als jede Woche mehrere PET-Flaschen in den Müll zu werfen.
Ausführlichere Infos über die Preis-Struktur aller getesteten Wassersprudler findest du in unserem Wassersprudler-Preisvergleich.
Sodastream Easy – Bedienung und Inbetriebnahme
Der Sodastream Easy ist einer der unkompliziertesten Sprudler, den wir bisher in unseren Händen halten konnten. Selbst für Leute, die noch nie einen Wassersprudler benutzt haben, ist das Sprudlen kinderleicht:
Co2-Kartusche einsetzen
Wie bei allen Wassersprudlern musst du die CO2-Kartusche einsetzen. Dazu entfernst du die Schutzhülle der Kartusche und die hintere Abdeckung des Sprudlers. Dann schraubst du die Kartusche vorsichtig ein. Dieer Vorgang muss nur alle paar Wochen bzw. alle paar Monate durchgeführt werden, wenn die Kartusche ausgewechselt wird.
Flasche in den Crystal Wassersprudler einsetzen
Das Einsetzen der Flasche war bei den bisherigen Modellen nicht zufriedenstellend: Beim Sodastream Cool musstest du die Flasche einschrauben, was Zeit kostet und nicht immer einfach ist. Der Sodastream Crystal hatte einen beweglichen Gerätekopf, der in die Flasche eingesenkt wurde. Das war schon eine bessere Lösung, aber noch nicht 100% ausgereift:
„manchmal hackt …(das System)… und es kann Wasser entlaufen. Außerdem besteht der Verschlussmechanismus aus relativ vielen Einzelteilen, hier kann natürlich leicht etwas kaputt werden.“ Sodastream Crystal im Test und Vergleich
Die beiden neuen Wassersprudler Easy und Power verfügen nun über einen Klick-Mechanismus: Die Flasche wird eingelegt und der Mechanismus nach hinten geklappt. Schon kann mit dem Sprudeln begonnen werden. Das ganze dauert wenige Sekunden.
Kohlensäure in die Flasche einleiten
Wie schon bei den Vorgängermodellen wird die Kohlensäure mitels Betätigung des Druckknopfes in die Flasche eingeleitet. Wichtig ist, dass du die Flasche bis zur Markierung mit Wasser befüllst. Dabei sollte es sich um reines Leitungswsser handeln, befindet sich schon Sirup im Wasser, würde es überschäumen und das Gerät verpicken. Befindet sich zu viel Wasser in der Flasche würde die Flasche ebenfalls übergehen.
Je öfters du drückst, desto mehr CO2 wird ins Wasser geleitet. Du brauchst am Anfang ein paar Versuche, um die richtige Menge zu finden. Sprudelst du zu viel, entweicht das überschüssige CO2 durch das Überdruckventil. Süätestens wenn du ein Pfeif oder Zischgeräusch hörst, solltest du das Sprudeln beenden.
Wir empfehlen außerdem die Flasche nach dem Sprudeln sofort zu verschließen, weil das CO2 durch die offene Flasche sehr schnell entweichen würde.
Wie stark ist das Sprudelwassser des Sodastream Crystal?
Von Sodawasser-Connoisseur wird oft bemängelt, dass das Sodastream-Wasser nicht die prickelnde Stärke erreicht. Wir finden diese Kritik übertrieben: Klar, im Supermarkt kannst du stärker prickelndes Wasser kaufen. Das Sodawasser von Sodastream liegt ungefähr zwischen mild und prickelnd, was für die meisten Konsumenten aber ausreichend ist.
Sodastream Easy – Stärken und Schwächen
Kommen wir noch einmal zu einer ausführlichen Analyse der Stärken und Schwächen des Sodastream Easy:
- Stärken des Sodastream Easy √
Leichte Bedienung √
Dank des Snap-Lock zum einfachen Einklicken der Flasche ist die Bedienung noch leichter geworden. Beim Sodastream Cool musstest du die Flasche noch einschrauben, was nicht allen Leuten leicht gefallen ist. Der Sprudelknopf befindet sich am Kopf des Geräts und ist ausreichend groß. So kannst du leicht den nötigen Druck aufbauen: Beim Sprudelt wackelt der Sodastream Easy kein bisschen.
Schönes Design √
Das Deisgn des Sodastream Easy ist zwar nicht spektakulär, aber schlicht und schön. Das Gerät ist nicht unbedingt ein Blickfang, gliedert sich aber schön in jede Küche ein.
Kompakte Größe √
Mit Maßen von 20 x 13 x 43 cm ist dieser Wassersprudler sehr kompakt. Es lässt sich für das Gerät leicht ein fixes Plätzchen. Da kein Stromanschluss nötig ist, bist du beim Aufstellen sehr flexibel.
Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis √
Mit einem Preis von circa 69 Euro ist der Sodastream Easy relativ billig, was sich aber nicht auf die Bedienung oder Sprudelqualität auswirkt. Wir denken, dass er derzeit der Wassersprudler mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt ist.
Sodastream Easy wie reinigen?
Wie alle Küchengeräte sollte der Sodastream Easy in regelmäßige Abständen gereinigt werden. Wichtig ist vor allem die Reinigung der Kohlensäure-Düse gelegt werden, da diese beim Sprudeln feucht wird, und daher für Schimmelpilze und Bakterien anfällig ist.
Für die Reinigung der Oberfläche des Geräts ist es ausreichend, den Wassersprudler regelmäßig mit einem Staubtuch abzuwischen. Die Düse kann gereinigt werden, indem die Flasche mit Wasser und etwas Spülmittel gereinigt wird. Sprudelst du nun das Wasser, wird auch die Düse von Bakterien gesäubert.
Die Flasche selbst könntest du in einer Spülmaschine säubern. Für eine gründliche Reinigung ist es empfehlenswert, die Flasche regelmäßig mit einer Bürste zu bearbeiten. Wir selbst verwenden diese Bürste: http://amazon.com/Flaschenbürste-aquabrush.
Außerdem empfehlen wir dir den Boden der Flasche nach dem Sprudeln trockenzuwischen. Durch die Feuchtigkeit könnte sich im geschlossenen Zustand sonst Schimmel bilden. Sie kann natürlich auch offen austrocknen.
Fazit – Soll ich mir den Sodastream Easy kaufen?
Ja, wir geben eine klare Kaufempfehlung ab uns hat dieser Wassersprudler wirklich sehr gut gefallen. Er ist ideal für Einsteiger, da er auch nicht sehr teuer in der Anschaffung ist. Unserer Meinung nach ist er im Moment (2017) der Sprudler mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis am deutschen Markt. Wer etwas mehr Geld ausgeben will, kann natürlich zu dem Sodastream Power greifen. Einen ausführlichen Test findest du hier: https://wassersprudlerinfo.com/sodastream-power-test/.
Unsere Bewertung des Sodastream Easy: 9,125 von 10 Punkten
Wie kommen wir zu dieser Bewertung?
Preis: 9,5/10 – Auf die Lebensdauer bezogen, halten sich die Kosten im Rahmen.
Design: 9/10 – Das Design wirkt modern
Bedienung: 9,5/10 – Die Bedienung ist einfacher als bei den Vorgängermodellen
Verarbeitung: 8,5/10 – Hochwertige Verarbeitung
Gesamtbewertung: 9,125/10
Er ist somit (laut unseren Tests) der zweitbeste Wassersprudler am Markt. geschlagen wird er nur knapp vom Sodastream Power, der uns noch etwas besser gefallen hat (9,25 Punkte). Fairerweise muss gesagt werden, dass dieser Sprudler doppelt so viel kostet.
Sodastream Easy kaufen
SodaStream Easy bei Amazon kaufen!
Sodastream Easy oder Sodastream Crystal?
Der Sodastream Crystal war früher der beliebteste Wassrsprudler und findet sich in vielen Haushalten. Er ist noch immer im Handel erhältlich und mittlerweile gibt es mit dem Sodastream Crystal 2.0 eine aufgepeppte Version.
Wie schneidet er gegenüber dem Sodastream Easy ab? Mit 9 von 10 Punkten im Test etwas schlechter. Das größte Manko dieses Wassersprudlers ist, dass er deutlich teurer ist (ab 100 Euro erhätlich) und somit preislich nicht mithalten kann. Wer so viel Geld für einen Sprudler ausgeben will, sollte gleich den noch etwas teureren Sodastream Power kaufen.
Mehr Informationen zum Sodastream Crystal.
Sodastream Easy oder Sodastream Power?
Der Sodastream Power ist ungefähr doppelt so teuer wie der Sodastream Easy und daher kein direkter Konkurent. Unserer Meinung nach ist er der beste Wassersprudler am Markt. Wer das nötige Kleingeld hatte, sollte es in den Sodastream Power investieren. Willst du jedoch nicht so viel Geld ausgeben, kannst du dir mit gutem Gewissen den Sodastream Easy kaufen: Dessen Verarbeitung ist zwar nicht ganz so hochwertig und das Sprudeln erfolgt mechanisch und nicht elektrisch, aber in seiner Preiusklasse ist er außer Konkurrenz.
Mehr Informationen über den Sodastream Power
Sodastream Easy oder Sodastream Cool?
Der Sodastream Cool ist ein guter Wassersprudler und inzwischen kannst du ihn gebraucht schon sehr günstig erwerben, EIm Direktvergleich wird er jedoch ganz klar vom Sodastream Easy geschlagen. EInziger Vorteil des Sodastreams Cool ist, dass er in bunten Farben erhältlich ist. Wer nicht nur zwischen den Farben weiß oder schwarz wählen will (z.B. weil Farben für Kinder interesssanter sind) wird mit dem Sodastream Cool seine Freude haben.